Mit Herz und Hingabe schaffen wir unvergessliche Momente, die eure Geschichten, Träume und Werte einfangen. In jeder unserer Handlungen spiegeln sich Empathie, Liebe und das Bestreben wider, euren Hochzeitstag zu einer lebenslangen Erinnerung zu machen.
Es ging bei Hochzeiten schon immer um die Pflege von Beziehungen.
Um die Beziehung der Hochzeitspaare ging es früher ironischerweise nicht. Liebe war dabei irrelevant. Manchmal kannten sich die Verlobten gar nicht, als man ihre Zukunft für sie entschieden hatte. Es ging nur um Reichtum, Status und welche Vorteile es auch immer noch gab. Ganze Familien waren abhängig von Hochzeiten. Und wie traurig wäre es, wenn ihr sie heute noch
brauchen würdet?
Hochzeiten sind romantisch und wunderschön, da sind wir uns alle einig. Aber es wäre eine Lüge zu behaupten, „Wir gehen zum Standesamt und ändern unsere bürokratischen Umstände nur aus Liebe.“ Einige Bestandteile davon sind nicht romantisch, und das ist okay. Auch heute könnt ihr durch eine Hochzeit profitieren, seien es Versicherungen, Steuern oder Erbschaften. Aber anders als früher sind das zum Glück nur die Schokostreusel auf der Sahnetorte. Und eure Sahnetorte hat bereits Kirschen und einen geilen Keksboden.
Ihr habt sicherlich schon lange vor euren Hochzeitsplänen entschieden, euer Leben miteinander teilen zu wollen. Heute würdet ihr ohne eure Liebe zueinander gar nicht auf die Idee kommen, zu heiraten. Ohne einen ordentlichen Biskuitteig braucht ihr die Schokostreusel gar nicht erst auszupacken.
Was habt ihr davon? Was bringen diese Schokostreusel? Eure Umstände ändern sich mit einer Eheschließung automatisch. Hierfür gibt es ein Regelwerk. Ihr habt die Option, das so zu akzeptieren oder ihr erstellt durch einen Ehevertrag euer eigenes. Was ihr in den vorgegebenen Rechten als Nachteil empfindet, könnt ihr ändern. In vielen Fällen handelt es sich dabei um euer Eigentum oder um die Verteilung eurer Einkommen. Ihr habt die Möglichkeit, das zu gestalten, wie es für euch am besten ist.
Dass eine Heirat in vielen Fällen eure gemeinsamen Steuerabgaben senken kann, ist euch bestimmt bekannt. Falls das die einzige Motivation ist, gibt es einige Internetseiten, auf denen ihr berechnen könnt, ob es sich lohnt. Um das ordentlich zu machen, geht aber bitte zu einem Steuerberater. Die Seiten sind ein super Tool für eine grobe Einschätzung, aber genau berechnen sollte das ein Profi.
Bei einem Kinderwunsch kann eine Ehe eure Entscheidungen erleichtern. Als Ehepartner sinken die Kosten einer Klinik enorm und machen den Prozess für euch zugänglicher. Das wusste ich selbst gar nicht, bis ich durch ein Paar mit dem Thema in Berührung kam. Und auch in einem
Adoptionsprozess wird verheirateten Paaren sehr viel mehr zugesprochen.
Als gleichgeschlechtliches Paar zu heiraten, würde ich allein schon aus Protest tun. Wie ihr eure Hochzeit gestaltet, ist vollkommen euch überlassen. Jedes Detail, das von der Tradition abweicht, ist eine kleine Rebellion. Hut statt Schleier? Anzug statt Kleid? Keine Kirche? Elopement? Gartenparty? Viele wollen nicht einmal standesamtlich offiziell heiraten, sondern ihre Verbindung mit ihren Liebsten zelebrieren. Von Bürokratie kann hier schon gar nicht mehr die Rede sein.
Es gibt unzählige weitere Vorteile, die ich gar nicht alle greifen kann. Völlig egal, was eure Beweggründe sind; Eure Hochzeit wird mega geil, weil ihr sie feiern
wollt, nicht weil ihr abhängig von ihr seid. Heute habt ihr die Freiheit zu sagen, „Ich
will
diesen wundervollen Menschen heiraten! Ich
will mein Leben mit dieser fantastischen Person verbringen!“ Ihr habt die Freiheit, die Feier zu gestalten, wie
ihr es wollt. Ihr
dürft heiraten!
Ihr dürft heiraten,
wann ihr wollt, wen ihr wollt,
wo ihr wollt,
wie ihr wollt und
weshalb ihr wollt. Aus diesem Grund ist eure Hochzeit die Schönste!